Wednesday, 13 March 2013

Possessivartikel

Die Possessivartikel geben, wie der Name schon sagt, eine Besitz-Beziehung wieder. Außerdem verhalten sie sich wie Artikel. D.h. sie müssen dekliniert werden . Hier muss man den Numerus, Genus und Kasus des Bezugsnomens beachten.

Zum Beispiel:
Ich habe einen Hund. Der Hund gehört mir. Ich besitze den Hund.
→ Das ist mein Hund. (Possessiv: ich = 1.Pers. Sing.)


Ich kenne meinen Hund gut. (Hund = singular, maskulin, im Akkusativ → meinen)
Mein Hund mag Kekse. (Hund = singular, maskulin, im Nominativ→ mein)
Ich gebe meinem Hund viele Kekse. (Hund = singular, maskulin, im Dativ→ meinem)
Der Tierarzt meines Hundes sagt:„Das ist nicht gut‟. (Hund = singular, maskulin, im Genitiv→ meines)
von: http://cornelia.siteware.ch


Übungen kann man auf den folgenden Seiten finden:

- mein Deutschbuch (einfach)
- schule.at (mit Vokabular Thema Familie)
- zu Optimal A1, Lektion 9 (mit Vokabular Thema Gäste)
- deutsch a-z (Possessivartikel in den einzelnen Kasus)
- N. Thuleen (zum ausdrucken)

3 comments:

  1. Eine Quellenangabe zum Bild (statt nur wie jetzt das Bild direkt einzubetten) wäre nett.

    Liebe Grüsse

    Cornelia

    ReplyDelete
  2. Hallo.
    Tut mir leid, ich dachte es reicht aus, das Bild mit der Quellseite zu verlinken.wird nachgereicht.

    ReplyDelete
  3. I'll appreciate & consider your efforts to suppot, guide & help me to master the Deutsch fast . thank you

    ReplyDelete