Welche Sprache ist am einfachsten zu lernen?
Is German a difficult language?
Ist Deutsche eine schwere Sprache?
Man kann keine allgemeingültige Antwort auf diese Fragen geben. Man muss sich den Sprachhintergrund des Lerners genau ansehen. Was ist die erste Sprache (Muttersprache)/Was sind die ersten Sprachen? Welche anderen Sprachen hat sich der Lerner bereits angeeignet? Darauf basierend kann man ein Urteil abgeben, ob, z.B. Deutsch, einfach zu erlernen sein wird - oder nicht.
Sprachen sind miteinander verwandt. Darum gruppieren wir Sprachen auch in Sprachfamilien. Diese Sprachfamilien haben sich ähnlich entwickelt, bzw. haben einen gemeinsamen Ursprung.
Sehen wir uns Deutsch genauer an: Deutsch ist eine germanische Sprache, genau wie Holländisch, Englisch oder Schwedisch. Das Germanische hat sich wie das Slawische, Iranische oder Romanische aus dem Indo-europäischen entwickelt.
Die einzelnen Sprachfamilien haben daher ähnliche Morphologie, Syntax, Lexik usw.
Dieses Vor-Wissen hilft uns zu beurteilen, ob eine Sprache schwer oder einfach zu erlernen ist:
Spreche ich schon Dänisch oder Holländisch, dann bin ich schon viel Laute, Wortwurzeln, Flexionen, Strukturen etc. gewöhnt, die das Deutsche auch aufweist. Habe ich aber einen Sprachhintergrund, der z.B. eher in der Finno-ungarischen Sprachfamilie liegt, wird mir Deutsch wahrscheinlich etwas schwerer fallen.
Hier kann man einen englichen Zeitungsartikel zu diesem Thema lesen.
Zusätzlich sollte man auch andere historische Faktoren in betracht ziehen, die einen Einfluss auf die Sprachen hatten (z.B. die Eroberung der britischen Insel - damals Germanisch - durch die Normanen - Romanisch).
Ein kleiner Tipp beim Sprachenlernen:
Man sollte versuchen immer Wissen, dass man von schon gelernten Sprachen hat, mit einzubringen. Es ist faszinierend zu sehen, wie änhlich sich manche Sprachen doch sind. Andererseits ist es auch überraschen, wenn man Parallelen zu Sprachen findet, die man nie erwartet hätte.
No comments:
Post a Comment